TSV MUOLEN
  • Verein
  • Turnbetrieb
  • Aktuell
    • Anlässe
    • Fotos
  • Unterhaltung
FIT UND AKTIV

TURNBETRIEB

Die Ausnahme bestätigt die Regel! Grundsätzlich wird einmal in der Woche trainiert.
MONTAG
Frauen B
19.00-20.30 / 19.00-20.15

Frauen A
20.30-22.00 / 20.15-22.00

DIENSTAG
Jugiknaben gross
18.30-20.00

Herren
20.00-22.00


DONNERSTAG
KiTu
15.30-16.30

Jugimädchen klein
17.00-18.30

Jugimädchen gross
18.30-20.00

Damen
20.00-22.00


FREITAG
MuKi
09.00-09.50

Jugiknaben klein
18.30-20.00

Männer
20.15-22.00


MÄNNER   In der Männerriege bieten wir ein polysportives Turnen an. Das abwechslungsreiche Programm besteht aus Mannschaftsspielen, Gymnastik und auch einfachem Geräteturnen. Das Training ist nicht leistungsorientiert, Spiel und Spass stehen im Vordergrund. Neben dem Turnen wird das gesellschaftliche Zusammensein mit diversen Anlässen gepflegt.
Männer

Turnzeiten

Freitag:
20.15 Uhr bis 22.00 Uhr

Leiter

Jürg Schmid
Thomas Bernet

Anzahl Mitglieder

22 Personen

Alter

ab 40 Jahren, ab 30 Jahren willkommen

Mitgliederbeitrag

CHF 80.-
FRAUEN A   Fitness, Stepp, Geräte, Kondition, Ausdauer, Spiele

Frauen A

Turnzeiten

Montag:
April - Oktober
20.30 Uhr - 22.00 Uhr
November - März
20.15 Uhr - 22.00 Uhr

Leiterinnen

Nathalie Sager

Anzahl Mitglieder

15 Personen

Alter

ca. 28 - 56 Jahre

Mitgliederbeitrag

CHF 80.-
FRAUEN B   Gymnastik, Spiel, Kraft- und Gedächtnisübungen
Picture

Turnzeiten

Montag:
April - Oktober
19.00 Uhr - 20.30 Uhr
November - März
19.00 Uhr - 20.15 Uhr

Leiterinnen

Therese Rohner
Marianne Zaugg

Anzahl Mitglieder

18 Personen

Alter

ca. 52 - 72 Jahre

Mitgliederbeitrag

CHF 80.-
HERREN   Die Turngestaltung wird ganz dem Jahresprogramm des Vereins angepasst. Das umfasst Leichtathletik für Turnfeste oder Bodenturnen und Tanz für Unterhaltung. Aber auch der Spielspass kommt nicht zu kurz, Volleyball, Unihockey und Fussballturnieren sind fest im Jahresprogramm integriet. So lässt sich für jeden Sportfreund etwas finden. Auch der gesellschaftliche Teil wird bei uns grossgeschrieben. Skiweekend und Wintersportolympiade, Grillabende im Sommer sorgen für weitere attraktive Stunden im Verein.
Herren

Turnzeiten

Dienstag:
20.00 Uhr bis 22.00 Uhr

Leiter

Beat Schildknecht

Anzahl Mitglieder

34 Personen

Alter

ab 15 Jahre bis ca. 40 Jahre

Mitgliederbeitrag

CHF 80.-
CHF 60.- für Schüler/Lehrlinge

DAMEN   Wir halten uns mit Fitness, Kondition sowie Ausdauer fit! Mit Geräteturnen und Leichtathletik sind unsere abwechslungsreichen Turnstunden immer ein Mix aus Spass und gesundem Ehrgeiz. Natürlich kommen auch die verschiedenen Spiele nicht zu kurz. Wir nehmen am Turnfest mit einem Stufenbarren und Teamaerobic teil und freuen uns jedes Jahr auf das Hockeyturnier in Gossau. Selbstverständlich hat dabei auch das Gesellschaftliche einen grossen Stellenwert.
Mit einem Grillplausch im Sommer, dem Skiweekend im Winter und der Bergtour im Herbst wird der Teamgeist gefördert.
Damen

Turnzeiten

Donnerstag:
20.00 Uhr bis 22.00 Uhr

Leiterinnen

Angela Manser,
Catrina Schindler

Anzahl Mitglieder

30 Personen

Alter

ab 15 Jahre bis ca. 30 Jahre

Mitgliederbeitrag

CHF 80.-
CHF 60.- für Schüler/Lehrlinge

JUGIKNABEN GROSS   In den Turnstunden bereiten wir uns auf Wettkämpfen wie Jugitage, Unihockeyturnier, Volleyballplausch und Turnerunterhaltung vor. Nebst den ordenltichen Trainings steht auch der Spassfaktor mit verschiedenen Spielen im Vordergrund.


Jugiknaben gross

Turnzeiten

Dienstag:
18.30 Uhr bis 20.00 Uhr

Leiter

Ralph Baumann, Severin Dörig

Anzahl Mitglieder

13 Personen

Alter

ab 12 Jahre bis 15 Jahre

Mitgliederbeitrag

CHF 30.-
JUGIMÄDCHEN GROSS   I üsere Jugiriege händ mer ganz verschiedeni Ziel, Leichtathletik, Unihockey, Gräteturnä und jede Menge Spiel. Üsers Johresprogramm beinhaltet s'Unihockeyturnier, d'Turnerunterhaltig, d'Jugireis und dä Jugitag.
D'Highlights folgäd bi üs Schlag uf Schlag.
Dä Spassfaktor got natürlich nöd vergässä, drum gönd mer ab und zuä än Coup go ässä.
Di gross Meitliriege isch eifach dä Hit, und eis chan ich eu sägä, do blibsch fit.

Jugimädchen gross

Turnzeiten

Donnerstag:
18.30 Uhr bis 20.00 Uhr

Leiterinnen

Petra Schönenberger
Flavia Schildknecht

Anzahl Mitglieder

20 Personen

Alter

10 bis 15 Jahre

Mitgliederbeitrag

CHF 30.-
JUGIKNABEN KLEIN   Polysportives Turnen
Ballspiele, einfaches Bodenturnen, Leichtathletik


Jugiknaben klein

Turnzeiten

Freitag:
18.30 Uhr bis 20.00 Uhr

Leiterinnen

Beata Schönenberger, Dominique Schmid

Anzahl Mitglieder

15 Personen

Alter

ab der 2. Klasse ( 7 bis 11 Jährig)

Mitgliederbeitrag

CHF 30.-
JUGIMÄDCHEN KLEIN   Abwechslungsreiche Turnlektionen (Ausdauer, Kräftigung, Spiele, Geräte, Leichtathletik, Tanzen...)
SPIEL - SPASS und BEWEGUNG für Kinder ab der 2. Klasse (direkter Übergang nach dem KITU und anschliessend weiter zu den grossen Jugimädchen)
Teilnahme am Hockeyturnier in Gossau Ende November.
Obligatorische Teilnahme am Jugitag im Mai/Juni.
Jugimädchen klein

Turnzeiten

Donnerstag:
17.00 Uhr bis 18.30 Uhr

Leiterin

Sereina Germann,
​Sara Stäheli

Anzahl Mitglieder

20 Personen

Alter

2. bis 4. Klasse

Mitgliederbeitrag

CHF 30.-
KiTu   In der KiTu-Stunde wollen wir bei den Kindern die Freude am Bewegen und Turnen wecken. Ohne Elternteil, dafür mit zwei Leiterinnen, lernen die Kinder die Turnhalle kennen. Beim Turnen auf den Geräten braucht es manchmal Mut und Überwindung, bei vielen anderen Utensilien sind Geschicklichkeit und Fantasie gefragt. Beim gemeinsamen Spielen in der Gruppe soll jedes seinen Platz finden. Das Siegen und Verlieren, den respektvollen Umgang untereinander - das alles gehört dazu - aber vor allem auch ganz viel Spass!
KiTu

Turnzeiten

Donnerstag:
15.30 Uhr bis 16.30 Uhr

Leiterinnen

Regula Sager
Yvonne Gonzalez

Anzahl Mitglieder

15 bis 20 Personen

Alter

5 bis 7 Jahre (grosser Kindergarten und 1. Klasse)

Mitgliederbeitrag

CHF 30.-
MuKi   Ab den Herbstferien bis zu den Frühlingsferien dürfen die Kinder zusammen mit ihren Mamis oder Papis erste Erfahrungen im Turnen sammeln. Dabei geht es darum, Freude an der Bewegung zu wecken und den sozialen Umgang mit gleichaltrigen Gspänli spielerisch zu üben. Vorsicht, Mut, eigene Grenzen erfahren und akzeptieren werden hier spielerisch umgesetzt und das Selbstvertrauen wird gefestigt.
Das Wichtigste ist aber immer; Spass an der Bewegung zu haben und die ungeteilte Aufmerksamkeit von Mami oder Papi zu geniesen.
Jedes Jahr findet ein Vaki-Turnen statt, bei dem nur Papis zum Turnen kommen, was die Kinder immer sehr geniessen.

Unser Motto: "MUKI - turnä fägt"
MuKi
MuKi

Turnzeiten

Freitag:
9.00 Uhr bis 9.50 Uhr

Leiterinnen

Patricia Eberle,
Nicole Jäckle

Anzahl Mitglieder

ca. 18 Kinder mit Elternteil

Alter

2,5 bis 5 Jahre

Mitgliederbeitrag

CHF 50.-

Kontaktaufnahme

Haben wir dein Interesse geweckt oder hast du Fragen?
Einfach Formular ausfüllen und absenden.

Absenden
  • Verein
  • Turnbetrieb
  • Aktuell
    • Anlässe
    • Fotos
  • Unterhaltung